Das herkömmliche Unterhemd aus Baumwolle ist überholt, heute ist Funktionswäsche zeitgemäß. Wieso sollten Sie Funktions-Wäsche verwenden?
Als sogenanntes Baselayer wird Funktions-Wäsche auf der Haut anliegend getragen. Die Bekleidung fördert die Isolierung und Temperaturregulierung, fördert einen idealen Schweißtransport und eine rasche Rücktrocknung, verfügt über einen besonderen Komfort und reduziert abhängig vom Material auch die Geruchsentstehung. Damit man die optimale Entscheidung fällt sollte man berücksichtigen, wann man die Wäsche anziehen möchte und bei welcher Wetterlage. Eventuell möchte man die Funktionsbekleidung bei einem Sport mit gleichmäßiger Leistung über mehrere Tage anhaben. Eine Merino-Funktionskleidung wäre die richtige Wahl. Diese ist geruchsreduzierend und besitzt gute Isolierungsmerkmale. Benötigen Sie die Leibwäsche für einen Leistungssport, mit starker Schweißbildung? Funktions-Wäsche aus Kunstfaser trocknet zügig und sieht toll aus.
Details zu X-Action Herren Funktionswear T-Shirt Silver
Produktbeschreibung des Herstellers Funktionswäsche mit hohem Tragekomfort.
- X-Action
- Funktionswäsche für jede Jahreszeit
- Strechrippchen für optimale Passform (Schulter, Ellbogen, Rücken und Knie)
- 57% Polyamid, 37% Polypropylen, 6% Elasthan
Mit den verschiedenen Wäschevarianten kann man also für jegliche Bedingung optimal gewappnet sein. Je nach Sportart wird dann auch noch die Passform abgestimmt: tight, relaxed fit oder regular. Enge Bekleidung ermöglicht die besten Bedingungen für Schweißableitung und Isolierung. Der bedeutendste Aspekt bei der Funktions-Bekleidung ist immer die Schweißableitung. Für viele Sportler ist daher auch die geeignete Oberbekleidung von Bedeutung. Unterstützend wirken zum Beispiel Fleecejacken. Sparen Sie beim Kauf mit den Angeboten im Online-Shop. Mit netten Tipps von Verbrauchern erhalten Sie obendrein Hilfe bei Ihrer Entscheidung.