Das gute alte Unterhemd aus Baumwolle ist Geschichte, heute ist Funktionskleidung angesagt. Welche Vorteile nutzen Sie durch die Verwendung von Sport-Funktions-Wäsche?
Unmittelbar am Körper getragen ist Funktionskleidung das sogenannte Baselayer. Die Klimaanpassung, die Funktionswäsche ermöglicht, ebenso wie der Schweißtransport und das schnelle Trocknen, machen das Tragen dieser Bekleidung bei jeder Aktion äußerst angenehm! Damit man die optimale Entscheidung fällt sollte man bedenken, wann man die Wäsche anziehen will und bei welchem Wetter. Wird die Sport-Funktions-Kleidung auf einer längeren Tour mit ausgeglichener Leistung genutzt werden? Eine Merino-Funktions-Kleidung wäre die richtige Wahl. Diese ist geruchsreduzierend und hat gute Isolationsmerkmale. Benötigen Sie die Unterwäsche für einen Intensivsport, mit starker Schweißbildung? Kunstfaser-Funktionswäsche trocknet schnell und sieht toll aus.
Details zu SALVIMAR Underskin HT Weld System-Funktionswäsche
- SALVIMAR
Mit den unterschiedlichen Unterwäschearten kann man also für jegliche Anforderung optimal gewappnet sein. Suchen Sie darüber hinaus auch noch aus den Passformen tight, relaxed fit oder regular aus, je nach Sportart. Athleten wählen enge Bekleidung, da der Schweißtransport und die Wärmeisolierung besser funktionieren. Die Schweißableitung ist der bedeutendste Aspekt bei der Funktionsbekleidung. Für einige Sportler ist darum auch die passende Oberbekleidung von Bedeutung. Die obere Schicht unterstützt die Funktion. Dabei unterstützen zum Beispiel Fleecejacken. Im Onlineshop entdecken Sie jederzeit die günstigsten Angebote. Hinzu kommen hilfreiche Tipps von Verbrauchern, die Ihr Urteil unterstützen.