Das klassische Unterhemd aus Baumwolle war gestern, jetzt steht Funktionskleidung auf der Liste. Welche Vorzüge nutzen Sie mit der Nutzung von Sport-Funktionsbekleidung?
Als Baselayer bezeichnet wird Funktionsbekleidung am Körper anliegend getragen. Die Wäsche fördert die Isolierung und Klimaanpassung, fördert eine gute Schweißableitung und eine schnelle Trocknung, verfügt über einen guten Komfort und reduziert abhängig vom Stoff auch die Geruchsbildung. Möchte man eine optimale Wahl treffen, muss man den Einsatzbereich beachten. Wird die Sport-Funktionsbekleidung auf einer längeren Tour mit ausgeglichener Leistung genutzt werden? Eine Merino-Funktionswäsche wäre die geeignete Wahl. Diese ist geruchshemmend und hat gute Isolierungseigenschaften. Werden Sie beim Tragen der Unterwäsche im Intensivsport sehr schwitzen? Funktionsbekleidung aus Kunstfaser trocknet zügig und sieht gut aus.
Details zu Rono Herren T-Shirt Funktionswäsche Accu
Optimale und angenehme Passform durch Raglanschnitt mit verlängertem Saumabschluss. *Verarbeitung mit long life Overlock Nähten *Waschbar bis 60°C
- Rono
- Funktionsmaterial
- verlängerter Saumabschluss
- 100% Polyester
Mit den verschiedenen Unterwäschearten kann man also für jede Gegebenheit perfekt gewappnet sein. Suchen Sie zudem auch noch aus den Passformen tight, relaxed fit oder regular aus, je nach Sport. Enge Kleidung ermöglicht die besten Gegebenheiten für Feuchtigkeitsableitung und Isolierung. Der Sinn der Funktions-Wäsche besteht immer darin, die Schweißabsonderung abzutransportieren. Für einige Athleten ist deswegen auch die geeignete Oberbekleidung bedeutend. Unterstützend wirken zum Beispiel Fleecejacken. Im Onlineshop entdecken Sie stets die besten Preise. Dazu kommen nette Tipps von Verbrauchern, die Ihre Entscheidung unterstützen.