Moderne Funktionswäsche ersetzt heute das herkömmliche Baumwollunterhemd. Weshalb ist Sport-Funktionsbekleidung angenehm zu tragen?
Direkt auf der Haut anliegend stellt Funktionskleidung das sogenannte Baselayer dar. Sie erreichen mit der Funktions-Kleidung eine Temperaturregulation und somit hohen Tragekomfort. Perfekter Schweißtransport und schnelle Trocknung sind außerdem weitere Pluspunkte der verwendeten Materialien. Für eine ideale Wahl sind die Art der Verwendung und das Wetter zu bedenken. Wird die Sport-Funktions-Kleidung auf einer mehrtägigen Tour mit ausgeglichener Leistung getragen werden? Ideal wäre dann eine Merino-Funktions-Wäsche, die isolierend und geruchshemmend wirkt. Brauchen Sie die Körperwäsche für einen Leistungssport, mit viel Schwitzen? Geeignet dafür ist besonders die zügig trocknende Kunstfaserfunktionswäsche.
Details zu QWERBAN Winter Thermo-Unterwäsche Frauen Elastic Breath Weiblich Lässig Warm Set
Muster-Art: FestAufstieg Typ: High-RiseMaterial Zusammensetzung: 69% Nylon, 29% Polyester, 7% SpandexGeschlecht: FrauDicke: STANDARD
- QWERBAN
- Muster-Art: Fest
- Aufstieg Typ: High-Rise
- Material Zusammensetzung: 69% Nylon, 29% Polyester, 7% Spandex
Um für verschiedene Anforderungen bereit zu sein benötigt man somit verschiedene Unterwäschearten. Wählen Sie außerdem auch noch aus den Kleidungsschnitten tight, relaxed fit oder regular aus, je nach Sport. Eng anliegende Bekleidung ermöglicht die besten Voraussetzungen für Schweißtransport und Wärmedämmung. Der bedeutendste Aspekt bei der Funktionskleidung ist stets der Schweißtransport. Darum brauchen einige Sportler noch geeignete Oberbekleidung. Die obere Schicht verstärkt die Funktion. Hierbei unterstützen bspw. Fleecejacken. Im Online-Shop erhalten Sie jederzeit die günstigsten Angebote. Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen finden Sie außerdem auch praktische Tipps von Verbrauchern.