Mit Funktionswäsche erhalten Sie mittlerweile eine vorteilhafte Alternative zum herkömmlichen Baumwollunterhemd. Wo liegen die Vorteile von Sport-Funktionsbekleidung?
Funktions-Wäsche wird unmittelbar auf der Haut getragen, darum die Bezeichnung Baselayer. Sie erzielen mit der Funktions-Bekleidung eine Temperaturregulation und damit guten Tragekomfort. Ideale Schweißableitung und rasche Rücktrocknung sind darüber hinaus zusätzliche Pluspunkte der verwendeten Stoffe. Möchte man eine optimale Wahl treffen, sollte man die Art der Verwendung berücksichtigen. Eventuell will man die Funktions-Bekleidung bei einer Sportart mit gleichmäßiger Leistung über mehrere Tage anhaben. Perfekt wäre dann eine Merino-Funktionskleidung, die wärmedämmend und geruchshemmend wirkt. Treiben Sie Leistungssport und werden in der Leibwäsche sehr schwitzen? Dann ist Funktionskleidung aus Kunstfaser toll, da diese rasch trocknet.
Details zu Nike Damen Sport Shorts W NSW Air Bike
KOMFORT UND GESCHWINDIGKEIT. Die elastische und atmungsaktive Nike-Shorts gewährleistet maximale Bewegungsfreiheit während des Rennens. Die Mesh-Einsätze bieten Komfort und Atmungsaktivität, während der Gürtel in der Mitte der Taille und das hochtransparente Material für optimale Bewegungsfreiheit sorgen.
- Nike
- Regular fit
- Soft fabric
- Elastic waistband with lanyard
- Baumwolle
Um für unterschiedliche Gegebenheiten bereit zu sein benötigt man also unterschiedliche Wäschearten. Hierzu wird der Kleidungsschnitt zur Sportart abgestimmt: tight, relaxed fit oder regular. Enge Kleidung ermöglicht die besten Voraussetzungen für Feuchtigkeitstransport und Isolierung. Der wichtigste Punkt bei der Funktions-Bekleidung ist immer die Schweißableitung. Für viele Athleten ist deshalb auch die passende Oberbekleidung bedeutend. Die obere Schicht unterstützt die Funktion. Dabei unterstützen bspw. Fleecejacken. Sparen Sie beim Einkauf mit dem Sortiment im Onlineshop. Hinzu kommen nützliche Hinweise von anderen Käufern, die Ihr Urteil einfacher machen.