Durch Funktionswäsche bekommen Sie mittlerweile einen guten Ersatz für das klassische Baumwollunterhemd. Was sind die Vorzüge von Sport-Funktionskleidung?
Funktions-Wäsche wird unmittelbar am Körper getragen, daher auch die Bezeichnung Baselayer. Die Wäsche fördert die Isolation und Klimaregulation, bewirkt einen optimalen Schweißtransport und eine zügige Rücktrocknung, verfügt über einen hohen Komfort und senkt abhängig vom Material auch die Geruchsbildung. Damit man die gute Entscheidung fällt sollte man bedenken, wann man die Kleidung tragen will und bei welcher Witterung. Eventuell möchte man die Funktionswäsche bei einer Sportart mit gleichmäßiger Belastung über einige Tage hindurch tragen. Die guten Isolationseigenschaften und der geruchshemmende Effekt von Merino-Funktionswäsche ist hier ideal. Werden Sie beim Verwenden der Leibwäsche im Leistungssport stark schwitzen? Passend hierfür ist speziell die rasch trocknende Kunstfaser-Funktionskleidung.
Details zu M-Wave Funktionsshirt
Mit den verschiedenen Wäschevarianten kann man somit für jede Bedingung ideal gewappnet sein. Wählen Sie außerdem auch noch aus den Kleidungsschnitten tight, relaxed fit oder regular aus, je nach Sportart. Eng anliegende Kleidung bietet die besten Voraussetzungen für Schweißableitung und Wärmeisolierung. Der Schweißtransport ist der wichtigste Punkt bei der Funktionswäsche. Darum ist auch die passende Oberbekleidung für manche Sportler noch wichtig. Hilfreich sind zum Beispiel Fleecejacken. Im Onlineshop erhalten Sie stets die besten Angebote. Dazu kommen hilfreiche Hinweise von anderen Käufern, die Ihren Entschluss einfacher machen.