Durch Funktionskleidung bekommen Sie mittlerweile eine gute Alternative zum herkömmlichen Baumwollunterhemd. Was für Vorzüge erhalten Sie durch die Verwendung von Sport-Funktionsbekleidung?
Funktionsbekleidung wird direkt am Körper getragen, daher stammt der Name Baselayer. Sie erreichen mit der Funktionsbekleidung eine Temperaturregulierung und damit besonderen Tragekomfort. Idealer Schweißtransport und flotte Rücktrocknung sind außerdem weitere Vorzüge der verwendeten Materialien. Für eine optimale Wahl sind der Einsatzbereich und das Wetter zu bedenken. Vielleicht will man die Funktionskleidung bei einem Sport mit ausgeglichener Leistung über einige Tage hinweg tragen. Eine Merino-Funktionswäsche wäre die geeignete Wahl. Diese ist geruchsreduzierend und verfügt über gute Isolationseigenschaften. Werden Sie beim Verwenden der Körperwäsche im Intensivsport sehr schwitzen? Dann ist Kunstfaserfunktionskleidung perfekt, da diese flott trocknet.
Details zu CMP Damen Thermounterwäsche Unterhose
3/4 lange Ski/Snowboard Unterhose DamenFarbe: schwarz
- CMP
- Schnelle Wicking schnell trocknend
- Flauschige Material und flache Nähte
- 100% Polyester
Sie sehen also, es gibt verschiedene Bekleidung, die für verschiedene Gegebenheiten angefertigt ist. Hierzu wird der Kleidungsschnitt der Sportart angepasst: tight, relaxed fit oder regular. Aktive Personen wählen eng anliegende Kleidung, da die Feuchtigkeitsableitung und die Wärmeisolierung besser möglich sind. Der Schweißtransport ist der bedeutendste Punkt bei der Funktionskleidung. Deshalb benötigen manche Sportler noch passende Oberbekleidung. Fleecejacken können hier einen unterstützenden Effekt erzielen. Kaufen Sie im Onlineshop ein, bekommen Sie die besten Angebote und sparen Geld. Um Sie bei der Einschätzung zu unterstützen finden Sie darüber hinaus auch nette Hinweise von anderen Käufern.