Moderne Funktionskleidung ersetzt heute das herkömmliche Unterhemd aus Baumwolle. Warum ist Sport-Funktionswäsche bequem zu verwenden?
Als Baselayer bezeichnet wird Funktionsbekleidung am Körper anliegend getragen. Sie erzielen mit der Funktions-Kleidung eine Temperaturregulierung und somit hohen Tragekomfort. Optimale Schweißableitung und zügige Trocknung sind zudem weitere Pluspunkte der verwendeten Materialien. Für eine ideale Wahl sind der Einsatzbereich und das Wetter zu berücksichtigen. Wird die Sport-Funktionskleidung auf einer längeren Tour mit gleichmäßiger Belastung getragen werden? Eine Merino-Funktions-Wäsche wäre die richtige Wahl. Diese ist geruchshemmend und hat gute Isolierungseigenschaften. Benötigen Sie die Leibwäsche für einen Leistungssport, mit starkem Schwitzen? Funktions-Wäsche aus Kunstfaser trocknet rasch und passt gut ins Bild.
Details zu 37 Grad konstante Temperatur Thin Winter-Thermo-Unterwäsche for Frauen Warm Anzug
Material: MikrofaserMaterial: AcrylMaterial: SpandexMaterialzusammensetzung: Acryl, Mikrofaser …Aufstieg Typ: Mid-RiseGeschlecht: FrauStärke: Thin (Sommer)
- AGNN
- Material: Mikrofaser
- Material: Acryl
- Material: Spandex
Mit den verschiedenen Unterwäschevarianten kann man also für jegliche Anforderung perfekt vorbereitet sein. Wählen Sie zudem auch noch aus den Passformen tight, relaxed fit oder regular aus, je nach Sport. Der Schweißtransport und die Isolierung funktionieren am besten mit eng anliegender Bekleidung. Der wichtigste Punkt bei der Funktionskleidung ist immer der Schweißtransport. Deshalb benötigen einige Sportler noch passende Oberbekleidung. Die obere Schicht unterstützt die Funktion. Dabei unterstützen beispielsweise Fleecejacken. Im Onlineshop erhalten Sie immer die besten Preise. Hinzu kommen nützliche Tipps von Verbrauchern, die Ihre Entscheidung vereinfachen.